Laveygrat (2248m)18.04.2025
Verhältnisse vom 18.02.2012
Eggeschwandfall (1500m): Eggeschwandfall
Trotz den hohen Temperaturen am Samstag war das Eis überraschend gut.
Die Konsistenz variiert stark innerhalb des Falls, am besten ging es direttisima in der Mitte. Die obere Hälfte mit der Säule links war von sehr guter Qualität.
Schwierigkeitsgrad: Wi4+/ Wi4
Die Konsistenz variiert stark innerhalb des Falls, am besten ging es direttisima in der Mitte. Die obere Hälfte mit der Säule links war von sehr guter Qualität.
Schwierigkeitsgrad: Wi4+/ Wi4
Aufpassen bei Sonne: Der rechte, der Sonne ausgesetzte Teil ist bereits nahezu verschwunden. Die Lawinengefahr dürfte mit dem Schneefall vom Sonntag zugenommen haben.
Glückwunsch zum gelungenen Vorstieg, Mike!
Routeninformationen
Eggeschwandfall (1500m)
Eggeschwandfall Je nach Seillänge kann der Eisfall in ein oder zwei Etappen (analog zur Stufung) durchstiegen werden, es gibt links in der Wand einen neuen Stand. Am Ausstieg existiert eine Abseilstelle an einem Baum.
Parkieren beim Parkplatz der Stockhornbahn, laufen bis zur Loipe, linkerhand führt ein Wanderweg durch den Wald zum Eisfall.
Letzte Änderung: 20.02.2012, 10:36Aufrufe: 1626 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Eggeschwandfall (1500m)
Eggeschwandfall
Eisklettern
60 hm
Karte