Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 22.02.2012

Brunni SZ, Rest. Brunni: von Brunni

Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
Noch findet man bei den eher tiefen Temperaturen mehrheitlich Pulverschnee, dies vor allem an den Nordhängen. Ab Brunni ist das gesamte Aufstiegsgebiet schon recht verfahren. Im obersten Hang (Exposition NW) gibts immer noch tollen Pulverschnee, gut 20 Zentimeter vom Neuschnee anfangs Woche.
Wo die Sonne länger einwirken konnte, gibt es da und dort einen leichten Deckel.
Was bringt die morgige Erwärmung? Angesagt ist leichter Regen bis 2000 Meter ü. M. Und die Temperaturen bleiben im deutlichen Plusbereich....schade um die tolle weisse Pracht.
Ideales Feierabend-Türli!
Am Furggelenstock gibt es einen Trail für Schneeschuh-Läufer. Einige von ihnen ziehen immer wieder die Spur der Skitouren-Geher vor, zertrampeln diese und hinterlassen eine plattgewalzte "Autobahn". Schade. Ein sich im Abstieg befindender Schneeschuhsportler meinte:"Spur ist Spur." Dabei wäre alles so einfach....
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 22.02.2012, 19:53Aufrufe: 2401 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Brunni SZ, Rest. Brunni

von Brunni

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte