Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 25.02.2012

Redertenstock (2295m): vom Wägitalersee

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Wetter: bedeckt und warm: + 2 Grad beim Start um 7.30 Uhr. Spur (wo noch vorhanden) entsprechend nicht gefroren und angenehm zu gehen. Abfahrt (um 11 Uhr): Oben im Schatten des Mutterigipfels noch einige Pulverschneehänge, dann bald einmal Nassschnee, der gegen unten immer tiefer wurde (zuunterst bis ca. 30 cm). Insgesamt ganze Abfahrt bei etwas Routine mit solchem Schnee aber gut zu fahren. Vermutlich wurde es aber mit fortschreitender Tageszeit immer schwieriger.
Im Bereich der Route: keine. Gleitschneelawinen an den Steilabbrüchen benachbarter Berge bereits am Morgen.
In den Wägitaler Touren (ausser am untersten Hang des Schibergs) liegt sehr viel Schnee, der noch manchen warmen Tag überstehen wird. Zu viele zu warme Tage sollten es dann aber doch nicht sein ...
Letzte Änderung: 25.02.2012, 17:38Aufrufe: 2389 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Redertenstock (2295m)

vom Wägitalersee

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte