Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.05.2025

Loischkopf (1809m): Von Brand Tschapina (924m) über Burtschaalpe

Wanderung
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Der Loischkopf ist im Winter eine beliebte Skitour, die fast immer geht. Im Sommer ist er eine tolle Trainingstour, zu der man auch Mittags noch starten kann. Langschläfer welcome :-)

Für die Trainingstour startet man in Brand Tschapina, auf 924m ü.M. Der erste Teil der Route ist landschaftlich ausgesprochen schön. Man wandert durch blühende Bergwiesen mit einem traumhaften Blick ins Sarotlatal und auf die Zimba. Es folgt ein steiles Waldstück, das Kondition abverlangt und zum Schluss (weniger schön) erreicht man über Forststrassen die Burtschaalpe. Man blicke dort hinab ins Schesatobel, einem der grössten Murbrüche Europas.

Weiter geht's entlang der Forststrasse oder über den Burtschatrail (Achtung Mountainbiker) in den Burtschasattel und von dort in ca. 30 Minuten auf den Loischkopf. Der gegenüberliegende Taleukopf ist Rückzugsort für das scheue Auerwild und darf nicht mehr betreten werden. Sonst hätte ich den Gipfel auch noch mitgenommen ;-)
Eine tolle Halbtags-Trainingstour. Auch bei weniger gutem Wetter und mit Trailrunning-Schuhen machbar.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Loischkopf (1809m)

Von Brand Tschapina (924m) über Burtschaalpe
Brand Tschapina (924m) - Burtschaalpe - Burtschasattel - Loischkopf
Letzte Änderung: 25.05.2025, 10:40Aufrufe: 466 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Loischkopf (1809m)

Von Brand Tschapina (924m) über Burtschaalpe


Wanderung

T 1

900 hm

3.0 h

Karte