Rauflihorn (2322m)21.03.2025
Verhältnisse vom 01.03.2012
Niderhorn (Diemtigtal) (2077m): Meniggrund-Niderhorn-Blunschlere-Untergestelen-Stand
Viel zu warm. Als ich (etwas verspätet, ich gebs zu) ins Diemtigtal kam, bereits 3 bis 5 Grad plus. Demzufolge nichts Steiles anvisiert, sondern Rundtour ab Meniggrund. Schattenhänge oberflächlich wenig gefroren, Sonnenhänge Pflotsch. Abfahrt vom Niderhorn teils klebrig, von Blunschlere nass, aber ok und vom Stand direkt nach Hintermenigen nass und überraschend gut.
Alte Abgänge (siehe Fotos). Bei diesen Temperaturen können auch Nordhänge kommen.
In dieser Höhenlage sind die Aufstiege nun lohnender als die Abfahrten. Entweder 1000 Meter höher gehen, oder die Abkühlung nächste Woche abwarten.
Ich hoffe auf eine zünftige Abkühlung. Wenn es solide gefriert, ist es im Diemtigtal noch lange toll...
Routeninformationen
Niderhorn (Diemtigtal) (2077m)
Meniggrund-Niderhorn-Blunschlere-Untergestelen-Stand Von Meniggrund Normalweg via Obergestelen aufs Niderhorn, dann Abfahrt bis Luegle und Aufstieg auf Blunschlere, Abfahrt bis Untergestelen, Aufstieg zum Stand und Abfahrt nach Meniggrund.
Letzte Änderung: 01.03.2012, 17:20Aufrufe: 3072 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Niderhorn (Diemtigtal) (2077m)
Meniggrund-Niderhorn-Blunschlere-Untergestelen-Stand
Skitour
1260 hm
Karte