Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 06.03.2012

Drunengalm (2408m): Von Oey über den Grat

SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
In der Region Diemtigtal resp. am NW-Hang der Niesenkette reicht der Schnee noch etwa bis 1100m. Deshalb Portage bis Luss 1076m. Ab dort hart gefrorene Schneedecke welche auch am Nachmittag nicht taute (!). Daher ideale Verhältnisse! Ab 1700m ein Schüümli Schnee auf einer nach wie vor harten-sehr harten Unterlage. Sonnenabgewandt pulvrig, an den Südhängen schon umgewandelt in ein Sülzli. Einfach traumhaft!! Abfahrt direkt vom Nordgipfel in der WSW-Flanke. Top-Verhältnisse. Hart, griffig, sicher. Heute wäre hier noch viel mehr möglich gewesen bei entsprechendem Mut. Z.B. Direktabfahrt vom Südgipfel da im Drunenkessel noch nicht fast nichts abgerutscht ist.
Morgen noch ähnlich gut wie heute. Man kann mit dem PW über Löö bis Luss fahren und dort direkt die Skis anschnallen wem die Portage nicht gefällt.
Super Nachmittagstour mit Abendsonne! Beim Hüttli 1988 fragte ich mich noch ob ich die Skis wirklich bis auf den Gipfel tragen soll (ab 2150 zu Fuss aufgestiegen dem Grat entlang). Zum Glück habe ich das gemacht, die WSW-Flanke dem Grat entlang war heute bombastisch! Natürlich kein Schwein unterwegs. Hochnebeldecke im Mittelland, Sonne auf dem Gipfel, yeeeeeeeah!!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 06.03.2012, 19:38Aufrufe: 4067 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Drunengalm (2408m)

Von Oey über den Grat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte