Verhältnisse vom 07.03.2012
Litnisschrofen / Krinnenspitze (2069m): S-Flanken
Absolut genial. tragende Schicht mit (Flaum) Auflage. Gute Spur durch Waldstück. In der S-Rinne von Krinnenspitze schon sulzig.
Nur der Forstweg unten ist ein Knochenharter Lawinenbollen Abfahrts-Trip, nicht jedermanns Sache.
Nur der Forstweg unten ist ein Knochenharter Lawinenbollen Abfahrts-Trip, nicht jedermanns Sache.
z.T. mächtige alte Abrisse vor allem in den Ostflanken der Krinne (Gletscherlandschaft).
wird wohl vorerst so bleiben, wenns nicht zu warm wird.
Den ganzen Tag niemand gesichtet. Sind aber damit ohne Depression fertig geworden
Routeninformationen
Litnisschrofen / Krinnenspitze (2069m)
S-Flanken Von Haldensee, Sommerweg ins Strindenbachtal. Bei Pkt.1312 bei Gabelung links zur Gräner Ödenalpe. Über SO.Flanke zum felsigen Gipfelaufbau (Ketten). Abfahrt zur Ödenalpe Wiederanstieg über S-Flanke zur Krinnenspitze.
Abfahrt dir. S-Rinne, Rest wie Aufstieg.
Abfahrt dir. S-Rinne, Rest wie Aufstieg.
Letzte Änderung: 07.03.2012, 18:18Aufrufe: 1899 mal angezeigt