Verhältnisse vom 10.03.2012
Karlstor (2150m): von Baad Richtung Bärgundalpe (oder so), vorher links, dann ohne Kompromisse Richtung Scharte
Unerwartend viel Neuschnee, aber scheint rel stabil zu sein, fast alles wurde heute gefahren.
Grössere Lawinenabgänge vom Bärenkopf (nicht verwunderlich), geht sogar über den Fussweg zur Bärgundalpe. Man muss auch weiter oben einen Lawinenabgang queren.
Kann nicht besser werden
Die Abfahrt von dem oben beschrieben Punkt in unberührten Gelände war eine meiner schönsten Skitouren, zumidest was den Schnee anbelangt.
Routeninformationen
Karlstor (2150m)
von Baad Richtung Bärgundalpe (oder so), vorher links, dann ohne Kompromisse Richtung Scharte Geniale Bedingungen am Karlstor, super Pulver, leider dafür keine Sonne. Aber sonnenseitig wirds schon harschig.
Man kann von der Scharte etwas Richtung Westen steigen an die Widdersteinwände. Da gibts einen von Felsen überdachten Punkt für eine kurze Pause.
Inzwischen leider wa ziemlich verfahren.
Ich hatte heute ca 20 Leute gezählt bis ca 11:30.
Auch Ochsenloch scheint gespurt zu sein, aber ev nicht so pulvrig wie Karlstor, da diese Tour mehr an der Sonne ist.
Für Infos zu Ochenloch bzw Gr Wilder von Süden (Hinterhornbach, ev war ja heute jemand oben, diese Tour wollte ich zuerst gehen) wäre ich dankbar, email ist marcel.kuba@spansion.com
Viel Spass
Man kann von der Scharte etwas Richtung Westen steigen an die Widdersteinwände. Da gibts einen von Felsen überdachten Punkt für eine kurze Pause.
Inzwischen leider wa ziemlich verfahren.
Ich hatte heute ca 20 Leute gezählt bis ca 11:30.
Auch Ochsenloch scheint gespurt zu sein, aber ev nicht so pulvrig wie Karlstor, da diese Tour mehr an der Sonne ist.
Für Infos zu Ochenloch bzw Gr Wilder von Süden (Hinterhornbach, ev war ja heute jemand oben, diese Tour wollte ich zuerst gehen) wäre ich dankbar, email ist marcel.kuba@spansion.com
Viel Spass
Letzte Änderung: 10.03.2012, 14:36Aufrufe: 1766 mal angezeigt