Verhältnisse vom 17.03.2012
Broch, Rundchopf, Hüenerchopf (2171m): ab Vermol
Gut tragende Schneedecke ab Vermol bis zum Gipfel. Nach ca. 10 Uhr aufsulzend. Grat auf dem Broch, sowie Gipfelbereich des Hüenerchopf sind schneefrei.
Früher Start loht sich! Bin kurz vor halb-acht losgelaufen.
Hüenerchopf ist als Schneeschuhtour gut zu machen; wird auch immer beliebter... Hatte einige Spuren.
Bei der Alp auf 1735 Meter geht die direkte Spur zum Hüenerchopf scharf rechts.
Parkplatz in Vermol ist ziemlich beschränkt. Evtl. mit ÖV anreisen?!? Unterwegs sind keine Hütten, aber in Vermol dann ein Restaurant für eine Stärkung vor der Heimreise.
Routeninformationen
Broch, Rundchopf, Hüenerchopf (2171m)
ab Vermol Vermol - Lutzboden - P.1461 - Tamons (Alpgebäude bei P.1735) - Broch - Rundchopf - Hüenerchopf - "Glätti" - Tamons (Alpgebäude bei P.1735) - P.1461 - Lutzboden - Vermol
Letzte Änderung: 17.03.2012, 15:11Aufrufe: 1859 mal angezeigt