Naafkopf (2570m)06.09.2025
Schnee auf der Südseite war ohne Durchbrechen machbar. Im Gebiet Capatasch waren verschiedene Nassschneerutsch-Kegel zu umgehen. Abstieg auf der Nordseite gut machbar. Stark begangen.
Nach Durchzug der erwarteten Kaltfront neu zu beurteilen.
Retour ab St. Antönien nach Pany mit Postauto. Vielen Dank an Emanuel von www.wolkenlos.ch
Letzte Änderung: 18.03.2012, 19:20Aufrufe: 2910 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rätschenhorn (2703m)03.09.2025
Weissfluh (2844m)24.08.2025
Unterwegs im Kanton Graubünden. Schweiz. Grossartige Wanderung von Chur aus, hoch über dem Schanfigg und Prättigau. Es wurde folgende Berge traviersiert: Oksaberg 1616m - Fürhörnli 1830m - Montalin 2265m - Gromser Chopf 2450m - Fulberg 2395m - Tüfelsch C (2532m)23.08.2025
Klettergebiet Rätikon (2428m)04.07.2025
Chlei Chrüz (2103m)
Von Pany via Tschuogg Mässboden zum Chlei Chrüz. Abstieg via Valpun, Gross Ried, Capgelgun nach St. Antönien
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte