Verhältnisse vom 20.03.2012
Klipperen (2066m): Normalanstieg von Argenwaldalpe
nach Neuschneefall von ca 10-15cm um 9 Uhr schon
viel zu warm,so dass leider auf den Südhängen der Pulverschneegenuss heute sehr begrenzt war!
viel zu warm,so dass leider auf den Südhängen der Pulverschneegenuss heute sehr begrenzt war!
Viele ältere,ausgedehnte Grundlawinenrutsche !
wird besser nach Verfirnung (2Tage bei nächtl. Abstrahlung!)
trotz suboptimaler Abfahrtsverhältnisse sehr lohnende Kurztour !
Routeninformationen
Klipperen (2066m)
Normalanstieg von Argenwaldalpe Beim Geistobel (Schild "Wilkommen in Damüls") ist ein Parkplatz für ca 15 Autos.(auf 1200Hm)
Die Forststrasse bergwärts folgen, an der Argenwaldalpe (1279m) vorbei und immer den großen Lichtungen bergwärts folgen. Bei der Mittelargenalpe (1685m) flach in das südausgerichtete Kar. Auf ca 1800m nach osten querend (steilerer Hang) auf den den Gipfelhang. Diesen empr bis zum Gipfel. Achtung auf die Ostkante des Gipfelhanges. Meist stark überwächtet.
Beachtet sollte auch das Wildschutzgebiet östlich des Aufsteiges werden.
Die Forststrasse bergwärts folgen, an der Argenwaldalpe (1279m) vorbei und immer den großen Lichtungen bergwärts folgen. Bei der Mittelargenalpe (1685m) flach in das südausgerichtete Kar. Auf ca 1800m nach osten querend (steilerer Hang) auf den den Gipfelhang. Diesen empr bis zum Gipfel. Achtung auf die Ostkante des Gipfelhanges. Meist stark überwächtet.
Beachtet sollte auch das Wildschutzgebiet östlich des Aufsteiges werden.
Letzte Änderung: 21.03.2012, 12:14Aufrufe: 2526 mal angezeigt