Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter EintragMit GPS-Track
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: zu wenig
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Später Start am Belvedere um 9:45 Uhr - Hoffen auf ein Nachlassen des Windes im Tagesverlauf war heute die Devise. Sehr starker Wind am Start, das Gleichgewicht zu halten war mühsam. Nach 20min können die Ski montiert werden, wenige apere Stellem am Gletscher stören nicht. Ab 2400m durchgehende Presspulverauflage, Gehen wie auf Samt. Bis Gipfel Wind allenfalls ein Lüftchen, im Gipfelbereich Egg-(den ich mit dem höheren P3582 m verwechselt habe...) und Dammastock kurz starker Wind (~ 60 km/h). Sehr schöne, lohnende Abfahrt in homogenen Presspulver. Aufgrund der lohnenden Schneesituation noch Aufstieg zum Tieralplistock. 50 m unterhalb Gipfel aufgrund fehlender Sicht (Wolkenfelder) abgebrochen, aber es ging ja um die Abfahrt. Wie erwartet sehr schön, wenngleich die Durchfeuchtung bereits einsetzte. Schön bis 2400m, dann zunehmend Bremsschnee. Retour Belvedere 16 Uhr.
Pulver wird morgen Geschichte sein, bald lange Tragepassagen im unteren Teil. Morgen nicht um 9:45 Uhr starten.
Gestern Abend hat ich‘s schon verworfen - Material war zwar im Auto, aber die Aussicht auf Schnee am Grimsel, Stau am Gotthard um dann gegen den Wind zu kämpfen liessen dann Zweifel aufkommen. Ausgeschlafen und mit der Gewissheit nachlassenden Windes doch gestartet und belohnt worden. Schnee und Landschaft zum Geniessen!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 01.06.2025, 21:24Aufrufe: 2925 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Dammastock (3630m)

Vom Belvedere über Grossfirn

Karte