Verhältnisse vom 28.03.2012
Col D´Argentiere (3620m): Normalweg (No77, Baud)
Gletscher gut eingeschneit.
Auf dem Tour Noir Gletscher unten Frühlingsschnee, oben ein Spuren-Acker mit Winddeckel und Bruchharsch.
Auf dem Tour Noir Gletscher unten Frühlingsschnee, oben ein Spuren-Acker mit Winddeckel und Bruchharsch.
Abfahrt 14:20. Oben noch bockelig, unten Sulz. Noch ein paar warme Tage und alles wird Frühlingsschnee.
Am Montag gab es eine großen Ansturm auf den Col de Passon. Am Dienstag schon einige am Aguille d' Argentiere über den Milieu Gletscher. Am Mittwoch dann ziemlich viele dort unterwegs. Diverse Haute Route Gruppen unterwegs. Aufstieg vom Argentiere Gletscher über die Seitemoräne Richtung Col du Chardonnet hart und steil. Wird meist zu Fuss gemacht.
Fahrt zurück zum Skigebiet direkt unterhalb von Grand Montets in der linken Begrenzung des Argentiere Gletschers eiskanalartig.
Routeninformationen
Col D´Argentiere (3620m)
Normalweg (No77, Baud) Von der Grand Montets hinab auf den Argentiere Gletscher. Diesen entlang, vorbei an dem Refuge D'Argentiere und dem Glacier Amethystes zum Glacier Tour Noir. Auf der rechten Seite hinauf. Die erste Spaltenzone wird so südseitig umgangen. Auf ca 3230 oberhalb der Querspalte dann Wechsel auf die linke Gletscherseite und steil hinauf an anderen Spaltenzone vorbei. Am Ende dann mittig zum Col.
Letzte Änderung: 29.03.2012, 23:09Aufrufe: 2555 mal angezeigt