Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
beat hofmann
Unterwegs mit: ädu 2
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht
gut
Oben: Sulz
Unten: Sulz
Start trotz Regen in Nacht und schon 5.00 Uhr 10° +,null Abstrahlung.und Sonne ab 6.30 in Wand....probieren was geht...
Aufstieg über Hang direkt hoch schneefrei zu Fuss entlang Wasserfassung. ab Boden mit Ski bis Fuss.Einige grobe Neuschneebretter von Woche bereits unten,hängt aber noch einiges.Sind über flachere rechte Variante in Wand gestiegen-aber Blütter bis durch-war uns für den oberen steileren Teil zu heikel-Abbruch ,super Sulzabfahrt auf Teppich(soooo schade...)und über Restschneee in Rinnen Aufstiegshang bis ganz runter ...
das gut für allgemeinstand der wand -sonst leider nur machbar...
braucht noch 1-2 warme Tage und kalte Nächte zum durchbacken-dann noch super ,inklö. Punta di Valrossa. CornoGieshütte noch zu...
merci äd für das summertürli mit auem wo dr zughört-haut o mau chere..dr gin z guettanne het aber ghuffe...mir chöme ume
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 03.06.2025, 06:40Aufrufe: 2751 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Helgenhorn (2837m)

NO-Wand ab Nufenpassstrasse über CornoGrieshütte

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte