Weisshornhütte SAC (2932m)29.07.2025
Super Verhältnisse auf der ganzen Tour. Im Aufstieg meist tragende Schneedecke, weiter oben oder in flachen Teilstücken leichter Deckel. Nord, Westseitig super Pulver bis ca. 3000m.
Weiter bis Schwarzberg/Weisstor und ostseitig problemlos bis zum Biwak. Infolge Nebels nicht Richtung Mattmark abgefahren sondern über Findelgletscher nach Grünsee. Dann auf Skipiste ca. 25 Minunten Aufsteigen und via Verbindungspiste nach Riffelalp. von Dort mit Gornergratbahn(Abfahrtszeit beachten, Zwischensaison) nach Zermatt.
Weiter bis Schwarzberg/Weisstor und ostseitig problemlos bis zum Biwak. Infolge Nebels nicht Richtung Mattmark abgefahren sondern über Findelgletscher nach Grünsee. Dann auf Skipiste ca. 25 Minunten Aufsteigen und via Verbindungspiste nach Riffelalp. von Dort mit Gornergratbahn(Abfahrtszeit beachten, Zwischensaison) nach Zermatt.
Gletscher sehr gut eingeschneit.Ist noch etliche Tage gut machbar. Schnee unten wird dennoch stetig weniger und Tragpassagen länger.
Sehr freundliche und gute Bewirtung in der Monte Rosa Hütte.
Letzte Änderung: 09.05.2012, 11:01Aufrufe: 3750 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Cima di Jazzi (3803m)
Von der Monte Rosa Hütte auf dem Gornergletscher zum Stockhornpass, weiter zur Cima di Jazzi.
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte