Verhältnisse vom 10.05.2012
Forstberg (2215m): ab Weglosen
Unten Sulz, im Mittelteil und dem steilen Kar hinauf zum Sattel zwischen Druesberg und Forstberg gut verfestigt und einigermassen stabiler Harschdeckel, im Gipfelhang Sulz und sehr stark durchfeuchtet
Unterhalb steiler Rinnen über 45 Grad sind in allen Expositionen kleinere Lawinenkegel zu erkennen. Keine Abgänge beobachtet
Mit weiterer Durchfeuchtung der Schneedecke sind bis morgen in steilen Hängen sicher noch einige Rutsche drin. Dann wird's mal wieder kälter.
Schneelage allg.: geschlossene Schneedecke ab 1.300m in nordseitigen Expositionen. Ab 1.500m ist die Schneeauflage noch gut 1m mächtig.
Schnee hat es eigentlich noch genug, man muss halt einen Fussmarsch von bis zu 1h in Kauf nehmen bis man auf die Ski umsatteln kann
Tip: man kommt von Weglosen auf sehr gutem Forstweg auch mit dem MTB bis zur Schneegrenze und kann dann die Abfahrt auch bis ganz runter geniessen :-)
Für mich war's die letzte Tour in den niederen Gefielden für dieses Jahr, jetzt noch ein paar hohe Gipfel an dann kann die Sommersaison beginnen
Routeninformationen
Forstberg (2215m)
ab Weglosen Von Weglosen über Läueli - Pt 1429 - Steinhüttli - Pt 1914 in den Sattel zwischen Druesberg und Forstberg. Anschliessend über den steilen Gipfelhang mit den Ski bis zum Gipfel. Zurück auf der gleichen Route nach Weglosen.
Letzte Änderung: 10.05.2012, 10:47Aufrufe: 2136 mal angezeigt