Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Nach der Barriere Jägerbalm knapp 15 Min Skitragen, dann auf geschlossener und gut tragenden Schneedecke Richtung Pass und weiter bis zum Skidepot. Überall genug Schnee. Aufstieg Vorgipfel und Abstieg in Sattel guter Trittschnee, Aufstieg Clariden Ketten gröstenteils frei und ebenfalls guter Trittschnee bis zum Gipfel.
Abfahrt weich, Aufstieg Tüfelsjoch weich aber mit Ski bis auf eine ganz kurze Tragpassage oben gut machbar. Ketten im Abstieg vom Tüfelsjoch Anfang frei, dann kurzes Stück ohne Ketten bis zum Fixseil. Jedoch mit Steigeisen und Pickel gut machbar. Blaues Fixseil frei und an diesem bequem bis ans Ende.
Abfahrt weich, Schnee bis Vorder Chlus noch gut, aber nicht mehr lange. Kurze Tagestecken bis Jägerbalm.
Clariden ist ab Pass noch gut und lange machbar. Unten werden die Tragstrecken länger.
Vor der Passöffnung gibt es am Westgrat des Clariden keinen Stau an den Ketten. Der Mehraufwand liegt bei einer knappen Stunde. Lohnt sich!

Mehr Fotos und Infos hier: http://www.hikr.org/tour/post50126.html
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 19.05.2012, 23:53Aufrufe: 4323 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Clariden (3267m)

Rundtour ab Jägerbalm über Clariden und Tüfelsjoch zurück

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte