Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 02.02.2004

Krinnenspitze ab Rauth

Skitour
Im Waldgürtel war der Schnee schon sehr früh aufgrund des Föhn weich. Oberhalb des Waldgürtels waren dann die Felle nass und der Schnee wurde kälter, logischerweise fingen sie an zu stollen. Im Gipfelbereich war's sehr stürmisch und unangenehm. Der Schnee war sehr verblasen, ließ sich aber noch ganz gut fahren. Der Waldgürtel ist im Aufstieg nicht nur sehr steil, sondern auch in der Abfahrt sehr unangenehm (schon mal an einer Tanne "eingefädelt"?). Gott sei Dank liegt wenigstens ausreichend Schnee.
Die Erwärmung wird die Gefahr nasser Grundlawinen deutlich ansteigen lassen, da der ganze Aufstieg südseitig verläuft. Unterhalb des Gipfels hat es schon ein ca. 30 oder 40 Meter breites Schneemaul und der Schnee hat schon ordentlich das Gleiten auf dem Gras angefangen. Vorsicht ist also angesagt.

Routeninformationen

Krinnenspitze ab Rauth

Letzte Änderung: 02.02.2004, 23:11Aufrufe: 392 mal angezeigt

Metadaten