Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.02.2004

vor camp-sut

Eisklettern
die eisfälle vor camp sut (richtung camp - sut von andeer her kommend linkerhand, nach der kleinen brücke vor dem dorf) weisen gutes eis auf. es hat genügend dickes eis und auch qualitativ gutes eis. die obersten, herunterragenden zacken sind jedoch schon teilweise heruntergestürzt. trotz des guten eises ist vorsicht geboten, denn die momentane erwärmung erhöht die gefahr, dass die restlichen herunterragenden zacken im vorderen sektor ebenfalls abbrechen (-> wer zu wagemutig ist; man erinnere sich an ueschinen, kt. BE, dez. 03...)
der hintere teil dieses kleinen gebietes bietet weiterhin gute möglichkeiten für ausbildungen im eis. dort ist die gefahr der herabstürzenden eiszacken nicht vorhanden.

an diesem tag waren noch keine risse an diesen eisfällen zu sehen. jedoch gab es einige risse in den grossen eisfällen talauswärts!
auf grund der momentanen erwärmung ist es wohl angemessen, im vorderen teil entweder nur morgens, solange die sonne diese ecke nicht erreicht, oder gar nicht zu klettern. nachmittags ist die gefahr des drohenden eisabbruches vorhanden. der hintere teil ist weiterhin objektiv sicher und sollte eigentlich weiterhin für die ausbildung im eis sicher sein (ohne gewähr, logo...)

Routeninformationen

vor camp-sut

Letzte Änderung: 03.02.2004, 10:37Aufrufe: 277 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose