Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
2 Personen
Hauptziel erreicht
General: a lot of fresh snow above 2800m, too warm night, so even early morning it was very tiring to walk in the snow, above 3150m had sense to use crampons

- from 2550m more or less all under snow
- steep slope to Zackengrat can be partially climbed over rocks
- whole Zackengrat under a week old snow (tiring to walk in, if not freezing at night), wait 10-14 days to have it melted away
- crampons used above 3150m in the early morning
- at 10 AM all melting even at 3500m
- smaller wet snow avalanches from Rinderhorn
- pictures from the climb: http://horalka.org/bernske-alpy/foto/?via-zackengrat-ridge-to-balmhorn-06-2012
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 19.06.2012, 23:35Aufrufe: 10198 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Balmhorn Westgipfel (3668m)

Balmhorn Westgipfel via Zackengrat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte