Ghudelhoren (2425m)03.06.2023
Verhältnisse vom 24.06.2012
Balmhorn (3698m): Normalweg (Kandersteg Bhf, Zackengrat)
Super verhältnisse! Bis auf die Höhe von ca. 2900 Meter war super Trittschnee vorhanden. Anschliessen gut gefrorener Schnee und Firn bis zum Gipfel. Schneeschuhe braucht es nicht! Gegen Mittag ist der Schnee unterhalb von 3100 bestimmt schon ziemlich aufgeweicht. Dies kann ich nicht genau beurteilen da ich wieder um 10:00 Uhr auf dem Schwarzgletscher war.
Tipp: Die Nordwand soll auch in hervorragenden Verhältnissen sein.
Tipp: Die Nordwand soll auch in hervorragenden Verhältnissen sein.
Bei kalten Nächten sicherlich weiterhin gut. Früh unterwegs sein ist Empfehlenswert.
Der Bergweg Sunnbüel Talstation - Waldhus im Gasterntal ist offiziell unpassierbar und somit auch gesperrt. Für Bergsteiger und geübte Wanderer ist es aber kein grosses ein Weg durch den gesperrten Teil zu finden. Im unteren Teil kann in einem kleinen Abschnitt in den Wald ausgewichen werden. Dort wo der Wanderweg, noch vom letzten Oktober, am meisten zerstört ist, wurde bereits eine neue Wegführung angelegt.
Routeninformationen
Balmhorn (3698m)
Normalweg (Kandersteg Bhf, Zackengrat) Kandersteg Bhf - Dorfstrasse - Eggschwand P.1194 - Chluse P.1324 - Waldhus - Gurnigel - Stierbärgli P.1820 - Spittelmatte P.1899 - P.2004 - über grosse Moräne auf Wegspuren zum ''Schwarzgletscher'' - Aufstieg auf Zackengrat P.3211 - P.3326 - Westgipfel P.3667 - Balmhorn 3698 M.ü.M.
Letzte Änderung: 26.06.2012, 13:47Aufrufe: 3600 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Balmhorn (3698m)
Normalweg (Kandersteg Bhf, Zackengrat)
Karte