Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.02.2004

Fuggstock 2371m

Skitour
Von Wissenberg über Weiden und die Mulde zwischen "Chnoren" und "Märenegg" zum Skidepot und weiter auf den Gipfel. Das Felsband ist recht steil, Wegspuren vorhanden, z.T. vereist/eingeschneit, Pickel ev. empfehlenswert, ansonsten hilft auch eine Lawinenschaufel beim Stufenhacken... Vom Gipfel super Einblick ins ganze Chrauchtal.
Abfahrt über "Sülzli" nach Geisssteg/Chrauchtal, müsste derzeit allerdings eher "Pülverli" heissen...
Sehr sonnenverwöhnte Tour mit rassigem Gipfelaufbau und lohnender Aussicht/Abfahrt.
Die Märenegg ist extrem abgeblasen, der Triebschnee liegt in den SE-Hängen bei "Hinteregg". Derzeit gut sichtbar und einschätzbar. Aufpassen, wenn der Triebschnee erneut überschneit wird! Ein Einzelgänger hat sich an den Foostock/Ruchen gewagt: Aufstieg über Chrauchtal-Riseten-Ober Stafel-Hirzegg-Riseter Bützli zum Gipfel. Abfahrt auf ähnlicher Route mit Varianten über Wechten und durch Steilcouloirs. Felsdurchsetzes nordseitiges Steilgelände bei erheblich und (angeblichen) 70 cm Neuschnee (das müsste ja schon fast Stufe 4 "gross" sein). Wir haben die Neuschneemenge lokal als max. 20-30cm eingeschätzt. Trotzdem ist die beschriebene Foostock-Route derzeit wohl nur Leuten mit sehr starken Nerven möglich...

Routeninformationen

Fuggstock 2371m

Letzte Änderung: 11.02.2004, 13:45Aufrufe: 327 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose