Menu öffnen Profil öffnen
HochtourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Wege sind in den Nordhängen teils nass, ansonsten alles trocken und tipp topp. In der Gipfelregion hat es teils 10-15 cm Neuschnee gegeben. Dieser ist beim Aufstieg ein bisschen mühsam, beim Abstieg jedoch bequem (1 h bis zur Cabane de Susanfe mit Rutschen).
Keine
Nächste Tage soll es schön bleiben. Die Neuschneereste verschwinden sehr rasch wieder.
Eigentlich wollte ich nur zur Hütte wandern, doch daraus wurde eine Tagestour mit folgenden Daten:
Start um 11.00 Uhr bei Petit Paradis (Parkplatz)
Ankunft Hütte: 13.10 Uhr (kurze Pause von 20' mit Bouillonsuppe)
Ankunft Gipfel um 16.10 Uhr (Pause 20'), weg um 16.30 Uhr
Ankunft Auto 19.40 Uhr

Als Tagestour also auch mit einem späteren Start machbar. Die Distanz sollte aber nicht unterschätzt werden. Es ist alles in allem doch sehr weit.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 17.07.2012, 09:45Aufrufe: 3504 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

5027T: Grand St-Bernard, Combins – Arolla, Assemblage M: 1:50000; Kümmerly+Frey Blatt 22:Grand-St-Bernard, Dents du Midi, M: 1:60000; https://map.search.ch

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Dents du Midi - Haute Cime (3257m)

aus dem Val d´ Illiez

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte