Verhältnisse vom 16.02.2004
Leiterspitze von Gramais
Viel Pulverschnee auf der ganzen Route, im oberen Teil etwas fester, nach unten hin zunehmend feuchter.
Aufstieg mit Ski bis ca 50 m unterhalb der Scharte am Gipfelaufbau moeglich, Rest zu Fuss problemlos.
Die Latschen in der Steilstufe aus dem hinteren Otterbachtal heraus sind nicht ganz eingeschneit, so dass im Aufstieg sehr viele Spitzkehren notwendig waren. Abfahrt durch die Rinne suedl. der Stufe moeglich, teilw. sehr steil. Vereinzelte (aeltere) Nasschneelawinen aus den SO-Haengen der Landschaftsspitze, die jedoch keine Gefahr darstellen.
Aufstieg mit Ski bis ca 50 m unterhalb der Scharte am Gipfelaufbau moeglich, Rest zu Fuss problemlos.
Die Latschen in der Steilstufe aus dem hinteren Otterbachtal heraus sind nicht ganz eingeschneit, so dass im Aufstieg sehr viele Spitzkehren notwendig waren. Abfahrt durch die Rinne suedl. der Stufe moeglich, teilw. sehr steil. Vereinzelte (aeltere) Nasschneelawinen aus den SO-Haengen der Landschaftsspitze, die jedoch keine Gefahr darstellen.
Gut konservierter Pulverschnee in den fast durchgaengig schattseitigen Bereichen der Tour. Bei Erwaewrmung muss mit Abgang auch grosserer Nasschneelawinen ins Otterbachtal gerechnet werden, was v.a. am Nachmittag bei der Abfahrt beruecksichtigt werden muss.
Routeninformationen
Leiterspitze von Gramais
Letzte Änderung: 16.02.2004, 12:00Aufrufe: 361 mal angezeigt