Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Viel und dichter Nebel bis unterhalb der Fuorcla da Patnaul. Vorher hiess es, sich auf die Markierungen zu konzentrieren. Der Blick von der einen Markierung zu nächsten war nicht möglich, der Weg musste hin und wieder gesucht werden. Ab Fuorcla dann sichtiger
Bis zum ersten Schnee immer machbar
Nach zwei ausgesprochenen Schlechtwettertagen war diese Tour so etwa das, was möglich war. Vom Piz Aul her sah man immerhin etwas blinken. War es der Autoschlüssel, den ich 2009 dort liegen liess, was mir damals einen schönen Fussmarsch nach Vals bescherte (Eintrag Oktober 09)? Nein, es war wohl doch die Antenne.
Keine Fotos reingestellt, man hätte nichts als grau gesehen.
Letzte Änderung: 30.07.2012, 18:51Aufrufe: 2955 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Faltschonhorn (3022m)

Leisalp - Fuorcla da Patnaul - Gipfel

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 3

1000 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte