Mehlsack (2651m)18.05.2025
Verhältnisse vom 01.08.2012
Braunarlspitze (2648m): vom Rothorn zur Mohnenfluh
Routeninformationen
Braunarlspitze (2648m)
vom Rothorn zur Mohnenfluh von Landsteg zum Schadonapass, nach Süden über Schadonalpe zur Litehütte; unter dem Rothorn duch bis man durch die steile Südflanke zum Südostgrat aufsteigen kann; auf ihm zum Gipfel und retour, auf Schaftrieb nach Osten bis man wieder den Wanderweg erreicht; im Bereich der Lägazunhütte weglos hinauf ins Schafjöchle und auf dem Grat zum Hochberg; hinab ins Fürggele und über den Weimarer Steig auf die Braunarlspitze; Abstieg nach Süden auf den Theodor-Praßler-Weg und über den Butzensattel zum Butzensee; hinauf zum Mohnensattel und durch die Südflanke auf die Mohnenfluh, zurück zum Butzensee und über den Geislinger Steig hinab zur Hochgletscheralpe und das Tal der Felle-Alpen hinaus nach Schröcken
Letzte Änderung: 02.08.2012, 14:10Aufrufe: 2486 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Braunarlspitze (2648m)
vom Rothorn zur Mohnenfluh
Hochtour
2570 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte