Verhältnisse vom 11.08.2012
Pyramide du Tacul (3468m): E-Grat
Routeninformationen
Pyramide du Tacul (3468m)
E-Grat Von Gletscherbecken aus über ansteigenden Gletscher (Vorsicht vor Seracs) nach rechts zu Einstieg, der sich ca. 50m oberhalb des Gratfußes befindet. Derzeit sehr schwierig Bergschrund/Gletscherschlucht zu überwinden, geht nur an einer Stelle über 4 m steil abklettern im Eis.
Vom Einstieg ein Band wenige Meter nach rechts und dann angenehm einen Riss hoch zu Band (oder von Stand direkt einen Riss hoch), dort nach rechts zu Grat. Von dort in ca. 9-10 kurzen SL (4-5), v.a. oben mit sehr schönen Klettersstellen, auf die sehenswerte kleine Gipfelpyramide. Keine Bohrhaken, Stände und an verschiedenen Stellen mit Normalhaken. Friends bis Gr. 3 und Keile notwendig. Abseilpiste geht unterhalb der Rissplatte (SL 8) in Fallinie runter. Bis dorthin von Gipfel abseilen möglich, ebenso über die Route selbst.
Vom Einstieg ein Band wenige Meter nach rechts und dann angenehm einen Riss hoch zu Band (oder von Stand direkt einen Riss hoch), dort nach rechts zu Grat. Von dort in ca. 9-10 kurzen SL (4-5), v.a. oben mit sehr schönen Klettersstellen, auf die sehenswerte kleine Gipfelpyramide. Keine Bohrhaken, Stände und an verschiedenen Stellen mit Normalhaken. Friends bis Gr. 3 und Keile notwendig. Abseilpiste geht unterhalb der Rissplatte (SL 8) in Fallinie runter. Bis dorthin von Gipfel abseilen möglich, ebenso über die Route selbst.
Zustieg von der Seilbahn der Aiguille du Midi oder der Turiner Hütte in 1.5-2 h erreichbar.
Letzte Änderung: 13.12.2012, 17:57Aufrufe: 2148 mal angezeigt