Rotstock (2637m)17.05.2025
Verhältnisse vom 14.08.2012
Wildstrubel (3243m): Lämmerenroute
Routeninformationen
Wildstrubel (3243m)
Lämmerenroute Die Geröllterasse auf welcher die [link:idh20]Lämmerenhütte[link] steht nach SW verfolgen, gut ausgetretene Pfadspuren leiten zum Abfluss des Wildstrubelgletscher. Immer leicht oberhalb des Baches über Schuttbedeckte Platten zum Gletscher hoch. Nun auf dem Gletscher oder seiner Mittelmoräne auf den Felssporn dessen Gipfel mit 3172 kotiert ist zuhalten. Leicht südlich unter dem Sporn durch, nun beginnt sich der Gletscher aufzusteilen. Die Steilstufe wird meist von unten rechts nach oben links überwunden wobei zu beachten ist das einige teils beträchtliche Spalten vorhanden sind. Auf den nun wieder flacheren Firn wahlweise direkt zum West- oder rechtshaltend zum Mittelgipfel. Vom Gipfel über den Gletscher zum Frühstücksplatz (Traverse zum Frühstücksplatz mit freistehendem Steinmannli markiert) und über den Bergweg zur Engstligen-
Letzte Änderung: 15.08.2012, 07:13Aufrufe: 3107 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Wildstrubel (3243m)
Lämmerenroute
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte