Menu öffnen Profil öffnen
Klettersteig
2 Personen
Hauptziel erreicht
ab 08:00 befindet sich der teilweise vom Nordgrat weg zur Ostwand tendierende Steig in der Morgensonne.
Annähernd wolkenloser Himmel bescherte einen genüßlichen aktiven Sonntag-Morgen im Gurgler Gletschertal.
Wetterprognose auch für die nächsten Tage hochsommerlich.
Ein herrlicher Panorama-Klettersteig von ca. 700 m Kletterlänge zwischen den Gletschern von Obergurgl. Zwar gibt es in diesem Steig keine großen Schwierigkeiten, aber der alpine Charakter verbleibt aufgrund dessen Höhenlage und Nordausrichtung. Dafür kann bereits am Morgen in der Sonne geklettert werden, da der Steig meist Richtung Ostwand führt. Tritthilfen (Bügel und Stifte) sind fast schon zu viel vorhanden.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 05.11.2012, 21:40Aufrufe: 4368 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Kompass 43, \u00d6tztaler Alpen"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Schwärzenkamm (2760m)

Panorama-Klettersteig Schwärzenkamm , KS 3 (B-C)

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig


320 hm

1.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte