Bergseehütte SAC (2370m)12.07.2025
Verhältnisse vom 11.06.2025
Gross Muttenhorn (3099m): ab Furka Passhöhe über den Muttgletscher
Schönes Wetter. Start um 6 Uhr auf dem Furkapass. Zuerst 30 Minuten Skitragen bis P 2495. Von da weg gut tragender Schnee. Über Nacht ist er trotz einiger Schleierwolken gut gefroren. Skidepot auf ca. 2900 m unterhalb des Couloir. Mit Steigeisen auf den Sattel P 2985 und problemlos auf den Gipfel. Es hat fast durchgehend Schnee. Es lohnt sich nicht die Ski weiter hinauf als unser Skidepot zu nehmen.
Dann ausgiebig die Aussicht genossen und um 10:45 Uhr ab dem Skidepot in die Abfahrt gestartet. Sehr schöner, griffiger Sulz, wenige Zentimeter aufgetaut. Unter 2700 m hat es etwas Büsserschnee. Die Abfahrt könnte auch noch 1/2 - 1 h später sein. Und dann wieder 30 Minuten Ski tragen zum Furkapass zurück.
Bei P 2985 hat es einen Anriss am Grat. Der dürfte erst mit weiterer Erwärmung grösser werden.
Dann ausgiebig die Aussicht genossen und um 10:45 Uhr ab dem Skidepot in die Abfahrt gestartet. Sehr schöner, griffiger Sulz, wenige Zentimeter aufgetaut. Unter 2700 m hat es etwas Büsserschnee. Die Abfahrt könnte auch noch 1/2 - 1 h später sein. Und dann wieder 30 Minuten Ski tragen zum Furkapass zurück.
Bei P 2985 hat es einen Anriss am Grat. Der dürfte erst mit weiterer Erwärmung grösser werden.
Ab Ende Militärstrasse nach klaren Nächten noch 1 - 2 Wochen gut machbar.
Übernachtung im Hotel Tiefenbach am Vorabend. Erspart das gar frühe Aufstehen im Unterland. Sehr freundliche Bedienung.
Bilder zur Tour bald bei www.peterhuber.ch
Bilder zur Tour bald bei www.peterhuber.ch
Letzte Änderung: 11.06.2025, 17:21Aufrufe: 1807 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gross Muttenhorn (3099m)
ab Furka Passhöhe über den Muttgletscher
Karte