Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 26.08.2012

Roter Knopf (3281m): Elberfelder Hütte, 2.346 m im hinteren Gößnitztal, Talort Heiligenblut

Wanderung
Lieber Besucher, liebe Besucherin
Bitte melde dich mit deinem Login an, um weitere Verhältniseinträge lesen zu können. Mit einem kostenlosen Login stehen dir zahlreiche Funktionen zur Verfügung, die ohne Login nicht frei verfügbar sind (z.B. GPS-Tracks). Einmal eingeloggt, lässt sich das Login problemlos speichern

Routeninformationen

Roter Knopf (3281m)

Elberfelder Hütte, 2.346 m im hinteren Gößnitztal, Talort Heiligenblut
Der markierte Pfad beginnt südlich der Hütte über Grasmatten entlang eines felsigen Bachbetts und über eine kurze felsige Steiltufe Richtung Gößnitzkees. Auf der ersten Zwischenebene zweigt der Weg an einem Hinweisschild rechts ab. Der Anstieg, zuerst auf Almmatten, bald aber im Blockwerk südlich der Ausläufer des SO-Grates ist zuerst recht einfach. Über große Blöcke und Platten erreicht man steil und verwinkelt eine Abflachung im Gratverlauf mit schönem Blick zum Großglockner. Der Grat wird bis zur Steilstufe westwärts hochgestiegen und danach wieder südlich in die blockige Flanke verlassen. Nun beginnt der felsige Gipfelaufbau. In Rinnen und über Platten etwas ausgesetzt bis zum unteren II. Schwierigkeitsgrat ohne Sicherungsmöglichkeit im recht brüchigen und abschüssig-sandigen Terrain ein steiles Felsband bis zu einer Abflachung unterhalb des Gipfels hochgeklettert werden. Zuletzt Gehgelände zwischen bzw. über große Blöcke und kleine Steinplatten bis zum großen Gipfelkreuz. Die letzten drei Meter zum exponierten höchsten Punkt sind leicht erklettert.
Abstieg entlang des Aufstiegsweges.
Letzte Änderung: 31.08.2012, 16:45Aufrufe: 1642 mal angezeigt

Metadaten