Menu öffnen Profil öffnen
KlettertourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Gletscher mehrheitlich aper. Fixseil zur unteren Bächli-Licke Grat am Einstieg gerissen (dort mühsam brösmelig und wacklig, aber machbar). Gesamter Grat schneefrei. Ca. 30 min Anstehen beim Einstieg in die eigentliche Kletterroute. Schwierige Stellen relativ gut abgesichert, einige Zacken sehr ausgesetzt.
Bei wärmeren Temperaturen ev. nochmals gut.
Die schöne Gruebenhütte war eine wunderbare Alternative zur vollen Bächlihütte. Momentan wenig Wasser auf der Hütte. Wir waren die einzigen, die von dieser Seite auf den Ostgrat kamen.
Die Tour sollte nicht unterschätzt werden. Mit den Bergschuhen sind die 4c's anspruchsvoll. Zudem zieht sich der ausgesetzte Grat. Wenn man sich in diesem Gelände sicher und wohl fühlt, ist die Tour sehr lohnend.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 12.09.2012, 11:28Aufrufe: 3331 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Grosser Diamantstock (3162m)

Ostgrat von der Gruebenhütte

Alle Routendetails ansehen

Klettertour

4c

700 hm

11.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte