Menu öffnen Profil öffnen
HochtourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Nass
Wie überall sehr warm und daher der Schnee tendenziell weich..
Dank frühem Start in der Weissmieshütte ziemlich problemlos bis zum Fletschhorn.
Abstieg zum Fletschjoch war der Schnee tragend und entsprechend schnell kamen wir voran.
Bereits vom Fletschhorn sahen wir, dass der Nordgrat zum Lagginhorn noch ziemlich eingeschneit ist. Entsprechend war dann der Aufstieg kräfteraubend und auch anspruchsvoll. Die Wegfindung war nicht immer ganz einfach. Wird sicher mit zunehmender Schneeschmelze einfacher.
Der Abstieg via Normalweg war dann ebenfalls sehr anstrengend. Aufgrund der Wärme sank man in der oberen, schneebedeckten Hälfte trotz Spuren teilweise bis zur Hüfte ein! Umso erstaunter waren wir über die gekreuzten Aufsteiger um die Mittagszeit!
Bis zum Lagginhorn haben wir keine weiteren Berggänger angetroffen.
Mit den aktuellen Bedingungen eine abenteuerliche aber landschaftlich absolut lohnende Tour!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 15.06.2025, 11:23Aufrufe: 4356 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Lagginhorn (4010m)

Überschreitung Fletschhorn-Lagginhorn

Karte