Verhältnisse vom 21.03.2012
Rossstock (2461m): Ab Gitschenen (Bergstation Chäppelibergbahn)
Der Seilwart der Chäppeliberg-Gitschenbahn warnte uns vor dem Triebschnee, gestern war ein Tourler in ein Schneebrett geraten und hatte sich verletzt. Wir starten von Gitschenen, begleitet von starken Windböen. Im Aufstieg den leeseitigen Hängen möglichst ausgewichen. Da der Gipfelhang abgeblasen war, erstellten wir kurz unter dem Gipfel das Skidepot. Trotz Wind recht gute Sicht vom Rossstock aus. Abfahrt auf allen möglichen Schneearten zum Ober Hüttli. Weiter über schöne Hänge und abenteuerliche Waldpartien zur Usserst Hütte hinab. Auf schwerem Neuschnee dem Bach entlang via Chatzenschwanz zum Stafel hinab. Kurzes Skitragen zum Chäppeliberg zurück.
Das Schneebrett ist in einem Steilhang, stark rechts von der Normalroute abgegangen.
Seilbahnwart Stadler Hans gibt gerne wertvolle Auskunft über die Verhältnisse, natürlich ohne Garantie!
Routeninformationen
Rossstock (2461m)
Ab Gitschenen (Bergstation Chäppelibergbahn) Gitschenen-Hütten der Abendweid- Mälchbödeli-Gross Tisch-Skidepot-Rossstock-Ober Hüttli-Richtung Schmal Stöckli-Wald-Usserst Hütte-Chatzenschwanz-Stafel-Chäppeliberg
Letzte Änderung: 09.09.2023, 08:36Aufrufe: 1464 mal angezeigt