Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Sehr gute Schneeverhältnisse.Ungleich abgelagerter Pulverschnee. Meistens mehr als genügend. Wo der Wind gewirkt hat, Risiko von Stein Kontakt. Dies vor allem bei unserer Abfahrt auf dem Rücken Richtung Alpetli. Hier bei der Abfahrt eher links bleiben. Das Chelli sei hingegen sehr gut und steinfrei lt. Mitteilung.
Neuschnee Rutsch vom Fromattgrat-Seehorn.
Mit der Wärme wird der Schnee etwas feuchter aber immer noch gut zu fahren.Was eigentlich fehlt, ist eine kompakte Unterlage die bis zum Boden durchgreift. Steile Hänge und Couloirs sind immer noch mit Vorsicht zu geniessen.
Gedanken eines Senior:
Es gab eine Zeit in der man überholte. Nun ist die Zeit da, in der man überholt wird.

Warum wir nicht das Chelli hinunter gefahren sind? Weil, bei guten Schneeverhältnissen, man auf dem Rücken länger skifahren kann und erst noch an der Sonne.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 14.02.2014, 09:10Aufrufe: 2688 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Ankestock Skigipfel (2155m)

Von Grimmialp über den N-Rücken

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte