Verhältnisse vom 18.01.2013
Gemsfluh (2154m): Mottes Occultes
Im Vergleich zum Zustieg durch den plattigen Charakter verhältnismäßig wenig Schnee in der Wand.
Zustieg und Schneefeld nach Neuschnee kritisch.
Wir sind am Schneefeld aus akutem Spaßmangel umgedreht- Grund siehe Persönliches.
Zustieg und Schneefeld nach Neuschnee kritisch.
Wir sind am Schneefeld aus akutem Spaßmangel umgedreht- Grund siehe Persönliches.
Dies soll kein erhobener (ökologischer) Zeigefinger sein, jeder muß selbst wissen, was / wieviel ihm sein Klettern wert ist.
Diese Tour ist in den unteren 5 Längen reine Graskletterei, vom Anspruch her etwa WI3. Man klettert quasi durchgehend im Humus, der heute bei morgens -12°C perfekt gefroren war. Allerdings hinterlässt eine Begehung deutliche Spuren und ist mehr mit Gartenarbeit als Mixedklettern zu vergleichen- die Grasnabe ist wirklich sehr dünn.
Mehrseillängen- Mixedkletterei ist eine tolle Alternative für eisarme Winter und wir haben selbst ähnliche Touren eingerichtet. Daher auch mein Respekt für die Arbeit der Erstbegeher. Wer jedoch Mixedklettern mit gelegentlicher Torfeinlage (wie am hier oft eingetragenen Rubihorn) erwartet, wird hier meiner Meinung nach enttäuscht werden. Uns hat das Gras und Torf Gerupfe im 60° Gelände zu wenig Spaß gemacht und wir sind am Schneefeld umgedreht.
Persönlich hoffe ich, daß sich solche Touren durch stark bewachsene Schrofen nicht zum Trend entwickeln.
Diese Tour ist in den unteren 5 Längen reine Graskletterei, vom Anspruch her etwa WI3. Man klettert quasi durchgehend im Humus, der heute bei morgens -12°C perfekt gefroren war. Allerdings hinterlässt eine Begehung deutliche Spuren und ist mehr mit Gartenarbeit als Mixedklettern zu vergleichen- die Grasnabe ist wirklich sehr dünn.
Mehrseillängen- Mixedkletterei ist eine tolle Alternative für eisarme Winter und wir haben selbst ähnliche Touren eingerichtet. Daher auch mein Respekt für die Arbeit der Erstbegeher. Wer jedoch Mixedklettern mit gelegentlicher Torfeinlage (wie am hier oft eingetragenen Rubihorn) erwartet, wird hier meiner Meinung nach enttäuscht werden. Uns hat das Gras und Torf Gerupfe im 60° Gelände zu wenig Spaß gemacht und wir sind am Schneefeld umgedreht.
Persönlich hoffe ich, daß sich solche Touren durch stark bewachsene Schrofen nicht zum Trend entwickeln.
Routeninformationen
Gemsfluh (2154m)
Mottes Occultes Ab Schwefelberg in 45 Min. zum Einstieg bei Couloir unter markantem Felsloch. Die Route führt erst in direkter Linie in 5 SL zum Schneefeld, das die Wand in zwei Teile trennt. Hier ca. 60 m nach links zu kleiner Schneezunge, die in den oberen Wandteil reicht. Weiter in 5 SL, der logischen Linie folgend zum Gipfel.
Insgesamt engagierte Steigeisenkletterei mit oft dünner Humusauflage. Gut mit Bh abgesichert.
Insgesamt engagierte Steigeisenkletterei mit oft dünner Humusauflage. Gut mit Bh abgesichert.
Letzte Änderung: 18.01.2013, 20:12Aufrufe: 3758 mal angezeigt