Rigi Kulm (1798m)31.10.2025
Verhältnisse vom 25.06.2025
Musenalp (1785m): Musenalp mit Besuch des Stollen (rechter Musenturm)
Wege trocken, heiss (aber teilweise im Schatten), zum Stollen weglos, unter dem Zaun kann man gut durchkriechen, danach viel Gestrüpp bis zum Einstieg in die Gipfelfelsen, einen Felsspalt kann man überspringen oder runter und wieder raufklettern.
bleibt so
die Wanderung zur Musenalp ist ein T3, für den Abstecher zum Stollen, würde ich ein T4+ schätzen (kein Weg, Absturzgefahr, Trittsicherheit ist nötig).
Obwohl die Gondel nach Niederrickenbach voll war, trafen wir auf der ganzen Strecken niemanden an.
Obwohl die Gondel nach Niederrickenbach voll war, trafen wir auf der ganzen Strecken niemanden an.
Letzte Änderung: 26.06.2025, 11:21Aufrufe: 670 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Musenalp (1785m)
Musenalp mit Besuch des Stollen (rechter Musenturm)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte


