Verhältnisse vom 23.01.2013
Jochberg (1567m): Rechtes Gully
Der Föneinfluss hat alles zunichte gemacht.
Kochel -10°C Parkplatz -2.5 (6:30h)
Der EInstieg bis zum Amphitheater teilweise Wasserüberflossen ohne Eis (d.h. man wird baden gehen im kurzen Einschnitt vor Amphitheater) Einstiegssäule steht. Säule in 3 SL schwer zu beurteilen. Zu heikel.
Auch rechte Rinne schaut der Fels teilwesie durch. Stufe oben blank (könnte über Latschen umgangen werden aber....)
Macht einfach keinen Sinn viel zu heikel bei der unterspülung. Wer abwärtsgeschichtetet unabsicherbaren Fels mag gerne :-)
Kochel -10°C Parkplatz -2.5 (6:30h)
Der EInstieg bis zum Amphitheater teilweise Wasserüberflossen ohne Eis (d.h. man wird baden gehen im kurzen Einschnitt vor Amphitheater) Einstiegssäule steht. Säule in 3 SL schwer zu beurteilen. Zu heikel.
Auch rechte Rinne schaut der Fels teilwesie durch. Stufe oben blank (könnte über Latschen umgangen werden aber....)
Macht einfach keinen Sinn viel zu heikel bei der unterspülung. Wer abwärtsgeschichtetet unabsicherbaren Fels mag gerne :-)
super gestzt aber durchfeuchtet
3 Wochen kalt
sorry für die schlechten Bilder (war zu früh :-))
Routeninformationen
Jochberg (1567m)
Rechtes Gully Zum Amphitheater geht´s seilfrei über drei kleine Eisaufschwünge mit dazwischen meistens tiefer Wühlerei. Achtung 3 Aufschwung vorsichtig angehen da vielfach die Schneebrücken nicht halten (kann links über Latschen umgangen werden) Vom Amphitheater den rechten Fall M4 40m hoch zu Bohhakenstand. Danach leichte Stapferei zur Säule M3+. Eine Eisrinne (ab und zu aper) schließt sich der Säule an bis zum nächsten Aufschwung M3(lange Seillänge 60m)Immer der Rinne nach über etliche Eisaufschwünge bis max. 12 m Höhe.Immer dr Rinne nach und nach weiteren Aufschwüngen kommt man nach leichter Wühlerei oben am Grat in der Sonne bei Zaun raus.
Kleiner P links neben Rechtskehre an der Jochbergstrasse. Beim Bach hoch und auf Höhe rechter Rampe auf das linke Bachufer rauf. Nun bis zum zweiten Jägerstand hoch und wieder runter in den Bach und zur Einstiegsrinne. Man sieht vom zweiten Jägerstand aus in das Amphitheater zu dem Einstiegsfall des rechten Gullys auch die Säule ist zu sehen (vielfach steht Si enicht). Siehe Eisklettführer Bregenz bis Garmisch.
Letzte Änderung: 24.01.2013, 07:36Aufrufe: 2565 mal angezeigt