Weisshorn (4505m)11.07.2025
Verhältnisse vom 29.06.2025
Mettelhorn (3406m): Von der Weisshornhütte über den Hohlichtgletscher
Start in der Weisshornhütte um 05 Uhr, warm, Abstieg auf Hüttenweg, dann Querung von unmittelbar ob Schatzplatte nach Westen, Bach östlich von Pkt. 2638 m hinab nach Fluesänder hatte so viel Wasser, dass wir ansteigen mussten, um eine geeignete Stelle zum Überschreiten zu finden, wobei Wanderstöcke sehr hilfreich waren. Diese waren auch hilfreich beim Queren des steilen Moränenhanges vom Steinmannli 2550 müM Richtung Südwest. Es folgten zwei weitere Steinmannli, in Richtung hinunter in den Auslauf des Hohlichtgletschers 2500 müM. Dort querten wir in Richtung Südsüdost. Die Bäche vom Hohlichtgletscher konnten wir über die kompakten Firnfelder bestens überschreiten, und gelangten so zum rampenartigen Aufstieg links dann rechts des Bachs, der vom Gletscher nördlich Platthorn-Mettelhorn entspringt. Etwa 250 m östlich von Fels Pkt. 2864 müM betraten wir den Gletscher. Dieser war bestens eingeschneit. Ohne Steigeisen stapften wir im Trittschnee, um 9 Uhr weich aber nicht pfloschtig, südwärts, dann in einem Bogen westlich um die Felsinsel nördlich Furggji, 3150 müM, zum schneefreien Fussweg zuerst aufs Platthorn, dann zurück und nördlich des Platthorn über die Firnfelder (bereits gespurt) hinüber zum Fussweg hinauf aufs Mettelhorn. Die ersten 100 m des Fussweges ab der Mulde westlich des Mettelhorn waren noch schneebedeckt, einzelne Wanderer hatten Eisenketteli an den Wanderschuhen, Trail-Runners ohne.
Steigeisen für den Gletscher erforderlich, sobald noch mehr Schnee abgeschmolzen sein wird und klare, kalte Nächte herrschen.
im Abstieg von Weisshornhütte Richtung Schatzalp trafen wir auf ein Rudel Steinböcke, wir waren alleine unterwegs bis zum Platthorn, wo wir auf die ersten Wanderer von Bergpension Trift und Trailrunner von Zermatt trafen, ca um 09:40 Uhr
Letzte Änderung: 30.06.2025, 17:42Aufrufe: 1283 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Mettelhorn (3406m)
Von der Weisshornhütte über den Hohlichtgletscher
Karte