Menu öffnen Profil öffnen
EiskletternGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Softeis, manchmal noch etwas hart. Es tropft in SL2. Schnee und Lufteinschlüsse in SL4. Insgesamt noch sehr gut.
Tja, morgen noch ok, dann wohl nur noch mit Regenschirm (hätte ihn heute auch aufgespannt). Hinweis zur Lawine Staubbach: A Blue Magic; B Rübezahl In den letzten Tagen ist eine riesige Neuschneelawine mit Einzugsgebiet "Bim Spitze Stei" und Kessel westlich davon abgegangen. Sie kam gerade runter und verliess den Staubbach über den orange schraffierten Teil und betonierte unten beim Einstieg Rübezahl den Boden zu. Ein Teil der Grundlawine folgte jedoch nach links dem natürlichen Lauf des Staubbachs und floss direkt den Rübezahl runter. Man sollte das bedenken, wenn man in die Route einsteigt und je nach Situation evtl. auf die letzte SL verzichten. Ich bin heute in die Rinne raus - die 3m hohen Seitenränder waren sehr eindrücklich. Fotos leider nur im Kopf, ich wollte schnell wieder weg!
Es war eindrücklich auf der Hinterlassenschaft von Xavier Bongart zu klettern und dabei Erinnerungen an ihn aufkommen zu lassen.
Unterwegs mit Monika. He, wir haben's geiced und dürfen Stolz auf uns sein :-). Danke nochmal für die tolle Tour.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 04.03.2013, 09:45Aufrufe: 2762 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Kandersteg Eisklettern (1832m)

Staubbach - Rübezahl

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte