Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
5 Personen
Hauptziel erreicht
Ideale Temperaturen - 5-8 Grad. Kein Wind. Teils Nebel beim Aufstieg, jedoch bei der Abfahrt beste Sicht.
5 -6 Gruppen sind losmarschiert, jedoch wegen Nebelschwaden haben alle vor der Hälfte zum Breithornsattel bereits umgekehrt.
Beim Breithornsattel rund 15 cm Neuschnee. Vom Breithornsattel bis Gipfel Monte Leone waren wir völlig im Nebel, was uns nicht weiter störte.
Die Abfahrt war sehr schön. Die Unterlage hat bestens getragen und das feine Pülverchen war vor allem im oberen Teil ein Traum.
Stabile Verhältnisse. Einzelne kleine Schneerutsche auf steiler grasiger Unterlage.
In den nächsten 2 Tagen wird etwas Schneefall erwartet. Es wird wieder kälter, somit bleiben die Verhältnisse im Simplongebiet länger perfekt.
Harsteisen waren von Vorteil, es war zwar nirgends eisig, aber das feinkörnige Pülverchen war leicht rutschig. (Besonders für Gäste empfehlenswert)

Fragen können zu Touren und Verhältnisse mir jederzeit gestellt werden.
info@anenhuette.ch
079 /611 82 51 SMS falls ich auf Tour bin.

Bin ab 26.März 2013 auf der Anenhütte im Lötschental um die Hütte einzurichten.

Wir suchen noch eine Praktikantin vom 28.März bis 14.April 2013.
Interessierte melden sich bei: 079 / 864 66 44
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 12.03.2013, 17:40Aufrufe: 5112 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Monte Leone (3553m)

Simplon Hospiz - Breithornpass - Südgrat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte