Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 29.03.2013

Rothorn (2276m): Von Schüpfe

SkitourSehr guter Eintrag
6-10 Personen
Hauptziel erreicht
Aufstieg: Der frisch gefallene Schnee war schon angefeuchtet. Liess sich aber gut fahren. Man ist in die darunter liegende Schicht nicht eingebrochen.
Auf den obersten 300 Hoehenmetern war noch
Pulverschnee vorhanden.
Sicht am Gipfel gleich null. Die Gipfelkuppe war in Wolken gehüllt.

Abfahrt: Gute Sichtverhältnisse. Sehr schön zum Fahren.
Einige Fischmäuler gesehen in allen Hang-Expositionen. In den Nordhängen einige spontane Schneebretter. Der frisch gefallene Schnee ist auf der harten Unterlage abgerutscht.
Kann noch gut zwei Wochen unternommen werden. Im Lauenen-Kessel hat es noch reichliche Schnee. Auch Geltenhorn und Arpelistock sind gut eingeschneit.
Kurze lohnenswerte Tour. Sehr schönes Touren-Gebiet auch für Einsteiger. Bis an den Gipfelhang, können die Waldlichtungen auch bei erheblichen Verhältnissen erstiegen werden.

Die westwärts gerichteten Hänge ueber Lauenen
bieten noch eine Reihe von interessanten Möglichkeiten an.
Interessanter Blick auf auf Geltenschuss...

War bei diesen Wetterbedingungen genau die richtige Skitour... einfach raus und etwas unternehmen.
Ich wünsche gute Touren, und viel Spass.

Gruss von
Raphael Wellig

www.raphaelwellig.ch
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 28.04.2015, 10:11Aufrufe: 2624 mal angezeigt

Rothorn (2276m)

Von Schüpfe

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte