Wildhuser Schofberg (2373m)23.07.2025
Verhältnisse vom 12.07.2025
Paliis Nideri: Züsler Highway, Schnüerliweg
Super Verhältniss, Trocken.
Wunderschöne Wanderung mit Start bei der Rehaklinik Walenstadtberg, über Hochrugg und Paxmal in Richtung Sitzstein. Den Abzweiger blau weiss nach Punkt 1628 nicht verpassen. Weiter steil hinauf und blau weiss verlassen Richtung Paliis Nideri über den Züsler Highway. Der Start des Züsler Highway befindet sich unterhalb des Brisi. Nach dem Passübergang Paliis Nideri hinunter und rund um den den Zuestoll und wieder aufwärts auf dem Geröllfeld an Punkt 1815 vorbei, zwischen Zuestoll und Schibenstoll auf den ausgesetzten Einstieg vom Schnüerliweg T5. Wunderschöne Aussicht und natürlich ist Trittsicherheit gefragt und schwindelfrei muss man sein.
Der Schnüerliweg ist teilweise gesichert, jedoch bitte nur bei trockenem Wetter begehen. Der Felsenweg endet im rot weiss markierten Weg Richtung Chäserugg bei Vals. Danach zurück über den blau weissen Wanderweg zur Alp Tschingla zum einkehren in der Alpenbeiz, die wunderschön gelegen ist 1529.
Danach abwärts Richtung Walenstadterberg und zurück zum PP Alpenklinik.
Zur Info: Ab Punkt 1628 und bis zurück beim Wegpunkt Vals (Chäserugg) sind die Wege nicht markiert. Das sind keine Wanderwege, nicht markiert, teils ausgesetzt, und nur für gute Bergänger/innen.
Wunderschöne Wanderung mit Start bei der Rehaklinik Walenstadtberg, über Hochrugg und Paxmal in Richtung Sitzstein. Den Abzweiger blau weiss nach Punkt 1628 nicht verpassen. Weiter steil hinauf und blau weiss verlassen Richtung Paliis Nideri über den Züsler Highway. Der Start des Züsler Highway befindet sich unterhalb des Brisi. Nach dem Passübergang Paliis Nideri hinunter und rund um den den Zuestoll und wieder aufwärts auf dem Geröllfeld an Punkt 1815 vorbei, zwischen Zuestoll und Schibenstoll auf den ausgesetzten Einstieg vom Schnüerliweg T5. Wunderschöne Aussicht und natürlich ist Trittsicherheit gefragt und schwindelfrei muss man sein.
Der Schnüerliweg ist teilweise gesichert, jedoch bitte nur bei trockenem Wetter begehen. Der Felsenweg endet im rot weiss markierten Weg Richtung Chäserugg bei Vals. Danach zurück über den blau weissen Wanderweg zur Alp Tschingla zum einkehren in der Alpenbeiz, die wunderschön gelegen ist 1529.
Danach abwärts Richtung Walenstadterberg und zurück zum PP Alpenklinik.
Zur Info: Ab Punkt 1628 und bis zurück beim Wegpunkt Vals (Chäserugg) sind die Wege nicht markiert. Das sind keine Wanderwege, nicht markiert, teils ausgesetzt, und nur für gute Bergänger/innen.
Letzte Änderung: 13.07.2025, 13:42Aufrufe: 580 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Paliis Nideri
Züsler Highway, Schnüerliweg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte