Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 29.06.2003

Aeuss. Fisistock (2945m)

Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Seite Halpi schneefrei. Im Brünnlital noch einige Schneefelder (angenehm im Abstieg)
Die Route über Halpi ist landschaftlich grossartig. Stets schöner Blick auf die N-Wand des Balmhorns. Aufgrund des feinen Gerölls ist sie eher für den Abstieg geeignet. Ausserdem können einem die Ziegen und Schafe auf Halpi das Leben sauer machen, wenn sie allzu aufdringlich (salzhungrig) sind. Wenn das steinige Brünnlital ganz ausgeapert ist, kann es günstiger sein, von der Fisialp über Brättweng und den kurzen E-Grat auf den Gipfel zu steigen.
Der recht gute Weg nach Halpi zweigt etwas vor P. 1362, bei einer Sitzbank, von der Gasterntalstrasse ab. Es ist verwunderlich, dass dieser Pfad auf der LK nicht eingetragen ist.

Routeninformationen

Aeuss. Fisistock (2945m)

Kandersteg - Gasterntal - Halpi - Bibergpass - Aeusserer Fisistock - Brünnlital - Fisialp - Kandersteg. Schwierigkeit EB/BG - T5
Letzte Änderung: 29.06.2003, 00:00Aufrufe: 453 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams (im Umkreis von 5km)

Karte