Muots Ravulaunas (2534m)28.03.2023
Verhältnisse vom 30.06.2013
Piz Boval (3353m): Ostgrat
Ab 2750 HM Schneefelder, ab 2900 HM geschlossene Schneedecke.
Im Couloir bis zur Scharte guter Trittschnee. Couloir 40 - 45° steil.
Schnee auf dem Ostrücken ermüdend. Bei jedem Schritt jeweils etwa 20 cm tief eingesunken. Kurze Stellen knietief eingesunken. Für den kurzen Ostrücken aufgrund der aktuellen Schneeverhältnisse viel Zeit gebraucht. Am Gipfel herrschen winterliche Verhältnisse.
Kurz nach der Scharte auf etwa 20 - 30 Klettermeter Wassereis angetroffen, heikel. Es liegen in diesem Bereich viele lose Steine auf den Bändern.
Geplant war, über die Crasta da Boval bis zum Piz Misaun weiterzugehen und dort über die Ostflanke abzusteigen. Anbetracht der Verhältnisse haben wir uns aber beim Piz Boval für die Umkehr entschieden.
Im Couloir bis zur Scharte guter Trittschnee. Couloir 40 - 45° steil.
Schnee auf dem Ostrücken ermüdend. Bei jedem Schritt jeweils etwa 20 cm tief eingesunken. Kurze Stellen knietief eingesunken. Für den kurzen Ostrücken aufgrund der aktuellen Schneeverhältnisse viel Zeit gebraucht. Am Gipfel herrschen winterliche Verhältnisse.
Kurz nach der Scharte auf etwa 20 - 30 Klettermeter Wassereis angetroffen, heikel. Es liegen in diesem Bereich viele lose Steine auf den Bändern.
Geplant war, über die Crasta da Boval bis zum Piz Misaun weiterzugehen und dort über die Ostflanke abzusteigen. Anbetracht der Verhältnisse haben wir uns aber beim Piz Boval für die Umkehr entschieden.
Wird ausapern, dann wird der Ostrücken und die kurzen Kletterstellen einfach zu meistern sein.
Im Couloir dürften die Verhältnisse schwieriger werden.
Vorsicht bei mehreren Seilschaften im Couloir, Steinschlag ist nicht auszuschliessen.
Seilschaften am Piz Morteratsch unterwegs. Vom Val Roseg, Tschiervahütte her.
Im Aufstieg zur Fuorcla da Boval liegt über weite Strecken Schnee. Dürfte momentan noch eine ziemlich sportliche Variante sein.
Der Fortezzagrat sieht auch noch gut eingeschneit aus, jedoch eine Spur erkennbar.
Seilschaften am Piz Palü auf dem Normalweg unterwegs.
Letzte Änderung: 01.07.2013, 20:42Aufrufe: 5302 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Boval (3353m)
Ostgrat
Karte