Planggstock (1759m)13.09.2025
Verhältnisse vom 19.07.2025
Clariden (3267m): E-Flanke ab Claridenhütte
Start um 3:45 uhr auf der hütte.
Bis höhe tüüfelsstock blankeis und super zum gehen. Von da aus zunehmend weicher firnschnee ohne gut sichtbaren Spuren.. spaltensituation höhe boggtschingel und claridenjoch zunehmend kritisch und bedarf hoher Aufmerksamkeit. Firnflanke gut eingeschneit aber ebenfalls weich.
Der bergschrund ging grad noch so und beim ersten aufschwung danach ist auch nicht mehr viel fleisch am knochen..
Gipfelaufstieg dann wieder problemlos.
Herrlich einsames gipfelpanorama
Bis höhe tüüfelsstock blankeis und super zum gehen. Von da aus zunehmend weicher firnschnee ohne gut sichtbaren Spuren.. spaltensituation höhe boggtschingel und claridenjoch zunehmend kritisch und bedarf hoher Aufmerksamkeit. Firnflanke gut eingeschneit aber ebenfalls weich.
Der bergschrund ging grad noch so und beim ersten aufschwung danach ist auch nicht mehr viel fleisch am knochen..
Gipfelaufstieg dann wieder problemlos.
Herrlich einsames gipfelpanorama
Der Übergang am Bergschrund ist langsam am ende und hält vieleicht noch 1-2 Tage.
Die tiefergelegene Alternative war für uns zumindes nicht trivial ersichtlich
Letzte Änderung: 20.07.2025, 09:17Aufrufe: 2071 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Clariden (3267m)
E-Flanke ab Claridenhütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte