Menu öffnen Profil öffnen
Klettersteig
3 Personen
Hauptziel erreicht
Der obere Teil des Klettersteiges ist wegen Schnee in der Höhle offiziell noch geschlossen. Allerdings hatte es keinen Schnee. Dafür war der eine oder andere Schaden vom Winter noch nicht behoben. Im oberen Teil des Klettersteiges sind drei Eisenstifte abgebogen, was jedoch gut umgehbar war. In der Höhle ist eine Verankerung auf der leichten Variante ausgerissen (Kabel ziemlich lose) und man musste auch durch einen starken Wasserfall gehen. Meine beiden Kollegen haben die schwierigere Variante problemlos bewältigt. Beim Abstieg ab dem Daubenhorn hat es noch grosse Schneefelder. Es jedoch schon gut Spuren denen man folgen kann und auf erhöhten Felsblöcken hat es auch Steinmandli und Kennzeichen.
Wird nur besser. Infos bezüglich offizieller Eröffnung sollten auf https://sites.google.com/site/viaferrrata/ publiziert werden. Die Bergführer haben sich aber auf dem Gipfel im Gipfelbuch schon am 13.07. unter dem Titel "Einrichtung Klettrsteig" eingetragen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 21.07.2013, 19:12Aufrufe: 3095 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Daubenhorn (2942m)

zustieg: gemmi bergstation-daubenhorn klettersteig

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig

1000 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte