Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.07.2025

Petite Arete 1320m (1320m): Schtroumpfs 4b

KlettertourGuter Eintrag
Berge gleich Leben
Unterwegs mit: Mit Nicole und Kollegen
6-10 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Ausgezeichnet. D.h. die Felsen waren warm und trocken. Bei 25 Grad Aussentemperatur ist es super angenehm zum Klettern. Die schön im Wald, und über dem Wald gelegenen Kletterrouten sind einladend.
Bleibt weiterhin gut. Die nach Südwesten ausgerichteten Kalkfelsen sind nach Niederschlägen rasch wieder trocken.
Unterwegs im Jura. Schweiz.
Die Aiguilles de Baumes sind ein wunderbares Kalkmassiv in der nähe von Ste-Croix. Die bizzaren und eleganten Kalkwände und Nadeln im Walde laden zum Klettern ein. Der Petite Arete ist ein grossartiger Klettergrat, der mehrere Klettervarianten von 3b bis 6b bietet. Die Route ist 120m lang, und somit kann auch die Mehrseillängen Technik verbessert werden. Hier kommt alpines Ambiente auf. Die schönen Grat Aufschwünge, und Wände gestalten die Kletterei sehr abwechslungsreich.
Es hat 10 Kletter-Sektoren mit einer reichen Auswahl an Kletterrouten. Der Anfänger, Familien mit Kindern, und der Spitzenkletterer findet hier seine Routen.
Ich danke Nicole für den schönen Klettertag.

C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
https://www.youtube.com/watch?v=3papKA3I9y8
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Petite Arete 1320m (1320m)

Schtroumpfs 4b
Petite Arete 1320m (1320m)
Unterwegs im Jura. Schweiz.

Die Aiguilles de Baumes sind ein wunderbares Kalkmassiv in der nähe von Ste-Croix. Die bizzaren und eleganten Kalkwände und Nadeln im Walde laden zum Klettern ein. Der Petite Arete ist ein grossartiger Klettergrat, der mehrere Klettervarianten von 3b bis 6b bietet. Die Route ist 120m lang, und somit kann auch die Mehrseillängen Technik verbessert werden. Hier kommt alpines Ambiente auf. Die schönen Grat Aufschwünge, und Wände gestalten die Kletter sehr abwechslungsreich.
Es hat 10 Kletter-Sektoren mit einer reichen Auswahl an Kletterrouten. Der Anfänger, Familien mit Kindern, und der Spitzenkletterer findet hier seine Routen.
Vielen Dank den Bergführern für die tolle Erschliessung von den Aiguilles de Baumles.
Standard Kletterausrüstung für Klettergrattour. D.h. hier 50m Seil, 8 Expressen, Reepschnüre und Camalots.
Von le Praz - Richtung Col de l`Aiguillon - beim Parkplatz nach rechts in 5 Minuten zum Einstieg.
Letzte Änderung: 21.07.2025, 22:42Aufrufe: 785 mal angezeigt

Metadaten

Webcams

Petite Arete 1320m (1320m)

Schtroumpfs 4b


Klettertour

4b

120 hm

1.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte