Hockenhorn (3293m)19.05.2025
Verhältnisse vom 02.08.2013
Gällihore (2284m): Kandersteg-Gällihorn-Üschenengrat-Wyssi Flue-Schwarzgrätli-Schwarenbach-Kandersteg
Weg gut und zwischen Gällihorn und Pkt. 2203 m schattig. Trocken.
Nach starken Gewittern, kann der Weg in der Geröllhalde zu Beginn, etwas heikel werden.
Wunderschöne Tour mit sehr schöne Tief- und Weitblicken.(Bilder) Unbedingt den Gipfel des Gällihorns besteigen und den Tiefblick ins Gasterntal geniessen. Keine Technische Schwierigkeiten. Gute Schuhe vorteilhaft. Zwischen Gällihorn und Schwarzgrätli keine Ausstiegs Möglichkeiten.
Heisser geht nicht mehr! Ein klarer Tag aber eine solche Hitze. Wir sind gekocht, gesotten und gebraten in Sunnbüel bei der Bahn angekommen. Sogar die Steinböcke haben sich nicht gezeigt. Bei solcher Hitze, bleibt ein vernünftiger Steinbock im Schatten!
Zeiten: Sunnbüel-Gällihorn 1.5 Std, Gällihorn-Schwarenbach 2.5 Std, Schwarenbach-Sunnbüel 1.5 Std.
Zeiten: Sunnbüel-Gällihorn 1.5 Std, Gällihorn-Schwarenbach 2.5 Std, Schwarenbach-Sunnbüel 1.5 Std.
Letzte Änderung: 06.08.2013, 20:49Aufrufe: 8491 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gällihore (2284m)
Kandersteg-Gällihorn-Üschenengrat-Wyssi Flue-Schwarzgrätli-Schwarenbach-Kandersteg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte