Verhältnisse vom 11.08.2013
Piz Beverin, Piz Tuf, Bruschghorn, Carnusahorn, Verdushorn: Glas-Beverin-Tuf-Bruschghorn-Carnusahorn-Verdushorn-Glas
Super auf der ganzen Tour.
Wird bei gutem wetter so bleiben.
Lange und recht einsame Tour in einer wilden und sehr schönen Gegend.
Routeninformationen
Piz Beverin, Piz Tuf, Bruschghorn, Carnusahorn, Verdushorn
Glas-Beverin-Tuf-Bruschghorn-Carnusahorn-Verdushorn-Glas Von Glas dem Wanderweg folgend hinauf auf den Piz Beverin. Kurz zurück ins Lückli P.2826 und nordseitig teilweise ausgesetzt durch die Flanke hinab zum Carnusapass. Den Piz Tarantschun südseitig umgehen zu P.2628 und hinauf auf den Piz Tuf. Nordseitig hinab und weiter zu P.2806 und dem Grat folgend zum Bruschghorn hianuf.
Nun alles dem grat folgend zuerst zum Nördlichen Bruschghorn und kurz zurück und unten durch zum Carnusahorn und weiter zum Verdushorn.
Nun durch die Flanke hinab zur Carnusahütte und über die Brücke bei P. 1587 und hoch nach Glas.
Nun alles dem grat folgend zuerst zum Nördlichen Bruschghorn und kurz zurück und unten durch zum Carnusahorn und weiter zum Verdushorn.
Nun durch die Flanke hinab zur Carnusahütte und über die Brücke bei P. 1587 und hoch nach Glas.
Letzte Änderung: 12.08.2013, 10:19Aufrufe: 4333 mal angezeigt